04 Jan. Wir sind wieder da Wir sind wieder da und wünschen einen schönen Start ins 2023! Mehr erfahren
13 Dez. Büroöffnungszeiten über Weihnachten Unser Betrieb bleibt vom 26.12.2022 bis 01.01.2023 geschlossen. Wir wünschen ein sinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2023! Mehr erfahren
21 Nov. Neubau Heilpädagogisches Zentrum Innerschwyz (HZI) Ibach In Ibach erfolgte im August 2022 der Abschluss des Neubaus des Heilpädagogischen Zentrums Innerschwyz in Holzhybridbauweise. Mehr erfahren
15 Nov. Nationaler Zukunftstag 2022 Beim Nationalen Zukunftstag 2022 hatten wir zehn Kinder bei uns in Eiken zu Gast. Mehr erfahren
09 Nov. Blutspendeaktion 2022 Wir boten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit zum Blut spenden. Mehr erfahren
29 Aug. ESAF 2022 - Der König ist gekürt! Mit Joel Wicki als neuen Schwingerkönig 2022 fand das Sportereignis nach drei Tagen einen würdigen Abschluss. Mehr erfahren
18 Aug. ESAF 2022 - der Countdown läuft... Der Countdown läuft - es sind nur noch wenige Tage bis zum diesjahrigen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Pratteln im Baselbiet. Mehr erfahren
08 Aug. Gymnastik- und Mehrzweckhalle Untersiggenthal Montage Für eine Sport- und Mehrzweckhalle in Untersiggenthal setzen wir die Holzelementbauweise um. Mehr erfahren
05 Aug. Lehrlingsstart 2022 Wir heissen unsere neuen Auszubildenden als Zimmermann und Zimmerin herzlich willkommen. Mehr erfahren
12 Juli Neubau Bootshaus Kaiseraugst Wir realisierten in Kaiseraugst den Neubau des Bootshauses des Basler Ruder-Clubs als Generalunternehmung. Mehr erfahren
06 Juli Aufstockung in Küttigen In Küttigen entsteht eine Attico Aufstockung mit Dachaufbau auf einem bestehenden Einfamilienhaus. Mehr erfahren
01 Juli Rückblick Technik trifft Tradition Am Donnerstag, 30. Juni 2022 fand unser Forum für hochtechnologische Baulösungen in Pratteln im ESAF Gabentempel statt. Mehr erfahren
26 Juni Praktikumsstelle Projektleitung und Konstruktion Bist Du auf der Suche nach einer praxisbezogenen und vielseitigen Praktikumsstelle als Techniker oder Bauführer Holzbau? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mehr erfahren
22 Juni Neubau EFH am Schemelackerweg in Breitenbach In Breitenbach erstellten wir zusammen mit Dürig Architekten AG vier Reihenhäuser in Holzelementbausweise. Mehr erfahren
31 Mai ESAF 2022 - Mit Schwung und Herz dabei! Beim grössten nationalen Anlass der Schweiz, dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest produzieren und errichten wir den Gabentempel als Event-Dome und unterstützen das Volksfest als Kranzpartner bei der Umsetzung. Mehr erfahren
31 Mai +Pavilion in Singapur Wir sind stolz ein Partner der +Pavilion Ausstellung an der Marina Barrage in Singapur zu sein. Der +Pavilion thematisiert Nachhaltigkeit im Bausektor und ist Teil der Swiss Weeks 2022. Mehr erfahren
23 Mai Aufstockung mit System in der Lettenholzstrasse in Zürich Von der Machbarkeitsstudie bis zur Schlüsselübergabe haben wir die Umsetzung in der Lettenholzstrasse in Zürich als Totalunternehmer realisiert. Mehr erfahren
17 Mai David Häring beim Holzbau Podcast zum Technologie Transfer In der neuen Podcast-Folge von "Der Holzbau Podcast" sind Sven Bill und David Häring im Gespräch über unsere Aktivitäten beim Technologie Transfer in Bhutan. Mehr erfahren
16 Mai Mitarbeiterevent 13.05.22 Am 13.05.22 fand ein gemeinsamer Mitarbeiterevent von Häring und Roth Burgdorf statt. Mehr erfahren
04 Mai Häring Live 01_22 Neben tollen Einblicken in unsere Projekte, verlosen wir ein Tagesticket für das Eidgenössi-sche Schwing- und Älplerfest 2022 Pratteln im Baselbiet. Mehr erfahren
13 Apr. Berufsschau Etzgen Am Samstag, 30. April sind wir zusammen mit Holzbau Schweiz an der Berufsschau in Etzgen. Mehr erfahren
06 Apr. Vor Ort_Lettenholzstrasse 1 Neugierig, welche Vorzüge unser System Attico mit sich bringt? Wir laden herzlich zu der Besichtigung unseres Projektes in der Lettenholzstrasse 1 in Zürich am 26. April 2022 ein. Mehr erfahren
30 März Arena für einen Baum im Landesmuseum Zürich Die Arena für einen Baum geht erneut auf die Walz und wird Teil der Ausstellung "Im Wald. Eine Kulturgeschichte" im Landesmuseum Zürich. Mehr erfahren
22 März Lehre als Zimmermann / Zimmerin Häring bietet motivierten Jugendlichen am Standort Eiken / AG die Chance, ihre Talente und Neigungen mit Hilfe einer fundierten Berufsausbildung zu entwickeln. Dank eines optimalen Umfelds in unserem modernen Betrieb bieten wir die Chance zur Ausbildung von qualifizierten Fachleuten. Mehr erfahren
17 März Erfolg am nationalen Brückenbau-Wettbewerb 2022 Unsere Lernenden Zimmermänner Dan Scharwächter, Timo Meerstetter und Kay Hürlimann haben mit Begleitung durch unsere Konstrukteurin Stefanie Steinacher beim Brückenbau-Wettbewerb 2022 den 1. Platz für die effektivste Brücke sowie den 2. Platz beim Spezialpreis Ästhetik erreicht. Mehr erfahren
02 März Neue Wohn(t)räume in der Viktoriastrasse in Zürich Mit unserer jüngst erstellten Dachaufstockung zeigen wir ein Mal mehr unsere Kompetenz im „Bauen ohne Land“. Mehr erfahren
22 Feb. Olympische Spiele Beijing 2022 Wir haben unseren Partner in China bei der Teilproduktion des Brettschichtholzbalkens für das Dach der Bobbahn tatkräftig mit unserem Know-how unterstützt und beratend begleitet. Mehr erfahren
21 Feb. Häring Group – Alles aus einer Hand Wir haben den Aufbau unserer Website überarbeitet und ermöglichen Ihnen ab sofort einen vereinfachten Überblick über unsere Firmengruppe. Mehr erfahren
18 Jan. Vor Ort_Birmensdorferstrasse 339 Wir laden herzlich zu der Besichtigung unseres Projektes in der Birmensdorferstrasse 339 in Zürich am 17. Februar 2022 ein. Mehr erfahren
20 Dez. Öffnungszeiten Weihnachten Unser Betrieb bleibt von 24.12.2021 bis 02.01.2022 geschlossen. Ab Montag, 03.01.2022 sind wir wieder für Sie da. Mehr erfahren
15 Dez. Das neue Häring Live ist da! Mit spannenden Einblicken in unsere Projekte, welche wir in den vergangenen Monaten umgesetzt haben, zeigen wir, welche kreativen und ästhetisch überzeugenden Lösungen mit Holzsystembau möglich sind. Mehr erfahren
13 Dez. Sanierung Perrondach Itingen In Itingen am Bahnhof führten wir für die SBB Bern die Sanierung der Perrondächer auf beiden Seiten der Bahnsteige durch. Mehr erfahren
18 Nov. Die Chengdu Agro Expo ist fertig! Die Herausforderung, diese außergewöhnliche und internationale Referenz für Holzstrukturen zu bauen, wurde in weniger als einem Jahr umgesetzt. Jede der fünf Messehallen aus Holz hat eine einzigartige Geometrie mit einer Gesamtfläche von 75'000 m² und einer Spannweite von bis zu 115m. Mehr erfahren
17 Nov. Mietwohnungen Park auf der Egg Frenkendorf In zwei neu erstellten Mehrfamilienhäusern in Frenkendorf sind acht und zehn grosszügige Wohnungen mit einem atemberaubenden Panoramablick zu vermieten. Mehr erfahren
16 Nov. Montagestart beim heilpädagogischen Zentrum in Ibach SZ Vor wenigen Wochen startete Häring mit der Montage der Wände im heilpädagogischen Zentrum Ibach, einem Schulbauprojekt, das Platz für 60 bis 70 Schülerinnen und Schüler bietet. Mehr erfahren
12 Nov. Bauen ohne Land: Aufstockung am Holzwiesweg in Zürich Verdichtung und Bauen ohne Land gewinnen tagtäglich an Bedeutung. Mit der Aufstockung am Holzwiesweg 15 in Zürich zeigen wir, wie individuelle Lösungen für Raumgewinn und Mehrwert sorgen. Mehr erfahren
08 Nov. Wir sind dabei – an der IMMO 2022 Die Schweizer Immobilienmesse für Investoren findet im kommenden Jahr vom Mittwoch, 19. Januar bis Donnerstag 20. Januar 2022 in der Halle 622 in Zürich Oerlikon statt. Mehr erfahren
19 Okt. Das Mehrfamilienhaus der Zukunft: 30 Wohnungen an der Stampfenbachstrasse in Zürich An der Stampfenbachstrasse 131 konnten wir uns im Wettbewerb durchsetzen – hier entstehen jetzt die Wohnungen der Zukunft. Aussenwände und Dachelemente in Holzbauweise und individuelle Raumgestaltung zeigen die Zukunft des Bauens in der Stadt: Kompakt, flexibel und nachhaltig. Mehr erfahren
14 Okt. Projekt für 56 Neubauwohnungen in Holz- Hybridbauweise in Holland Im Rahmen eines grossen Wohnbauprojekts in Holland laufen Ingenieurarbeiten, wobei wir uns für die Holzbaukonstruktion mit einem Brettschichtholzrahmen in Kombination mit Holzdeckelementen und CLT-Decks verantwortlich zeichnen. Mehr erfahren
04 Okt. Mit der Wabenform Platz zum Leben schaffen: Tiny-Lofts in Riedstätt BE Oft geht von den einfachsten Konstruktionen und Formen die grösste Faszination aus – die Wabenform in ihrer Schlichtheit und Schönheit gehört zweifellos dazu. Wie bei dem aussergewöhnlichen Tiny-House-Projekt in Riedstätt im Kanton Bern, für welches wir den Holzbau ausführen durften. Mehr erfahren
30 Sep. Aufrichte Projekt Park auf der Egg Frenkendorf Am Donnerstag, 30.09.21 fand die Aufrichte für unser Projekt Park auf der Egg in Frenkendorf statt. Mehr erfahren
08 Juni Bauen in der Lücke - Sperrstrasse Basel ist bezugsbereit An der Sperrstrasse 7 in der Innenstadt von Basel haben wir ein bestehendes, baufälliges Haus aus dem Jahr 1883 abgerissen und in der entstandenen Lücke in nachhaltiger Holzelementbauweise neu aufgebaut. Die fünf modernen Eigentumswohnungen konnten Anfangs Mai an die stolzen neuen Besitzer übergeben werden. Mehr erfahren
08 Juni ATTICO® Aufstockung an der unteren Rebgasse in Basel An der unteren Rebgasse in Basel konnten wir ein bestehendes Gebäude aus dem Jahr 1950 um ein Attikageschoss aufstocken. Das bestehende Dachgeschoss wurde zurückgebaut und durch zwei neue 3.5 -Zimmer-Wohnungen ersetzt. Auf dem Dach liefert eine neue Photovoltaikanlage jährlich rund 32 kWh Energie. Mehr erfahren
08 Juni Doppelkindergarten Werd in Adliswil Am 10. Mai konnten wir planmässig den neuen Doppelkindergarten in Adliswil der Bauherrschaft übergeben. Er beinhaltet zwei Klassenzimmer mit je einem Gruppenraum, ein Lehrerzimmer und eine grosszügige Garderobe. Unterrichtsbeginn in den neuen Räumlichkeiten ist nach den Sommerferien, pünktlich zum Start des neuen Schuljahres. Der in Holzelementbauweise erstellte Kindergarten fällt optisch mit seiner Fassade in wellenförmiger 3-D Optik auf. Mehr erfahren
08 Juni Viele neugierige Gesichter am Schnuppernachmittag bei der Häring AG Am Nachmittag des 2. Juni fand bei uns eine Betriebsbesichtigung für Oberstufenschüler/innen statt. Bei dieser konnten interessierte Jugendliche "Holzbauluft" schnuppern und einen praxisbezogenen Einblick in den Berufsalltag eines Zimmermanns/einer Zimmerin erlangen. Vierzehn Jungen und Mädchen folgten dem Aufruf und konnten für einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mehr erfahren
18 Mai Fünf Fragen an unseren Zimmermann Lehrling Kay Hürlimann Kay Hürlimann ist bei uns im 2. Lehrjahr als Zimmermann. Wir wollten von Ihm wissen was ihn zu diesem Beruf gebracht hat und was ein zukünftiger Zimmermann Lehrling bei Häring mitbringen muss. Die Antworten dazu lesen Sie im vollständigen Interview. Mehr erfahren
29 Apr. Unser Werkstoff im Zentrum – «Arena für einen Baum» in Basel «Arena für einen Baum» auf dem Münsterplatz in Basel ist eine künstlerische Naturbetrachtung. Die begehbare Kunstintervention von Klaus Littmann wurde am 27. April 2021 eröffnet. Die 28 Bogenbinder für die 14 Segmente der Arena wurden bei Roth Burgdorf AG und Häring AG im Werk vorgefertigt und vormontiert. Mehr erfahren
26 Apr. McDonald’s Hendschiken - In nur drei Monaten vom Baustart zur Eröffnung Das Projekt startete für uns vor Ort am 8. März 2021 mit dem Holzelementbau. Innert nur 4 Tagen wurde die gesamte Gebäudestruktur gestellt. Parallel dazu starteten die Gewerke Elektro, Sanitär und Lüftung mit Rohbauinstallationen. Bis Ende April folgt parallel zum Innenausbau mit der Haustechnik die komplette Vordach- und Fassadenverkleidung. Die Eröffnung der neuen McDonald’s Filiale ist für den 3. Juni 2021 vorgesehen. Mehr erfahren
26 Apr. Spatenstich beim Heilpädagogischen Zentrum in Ibach Am 14. April erfolgte der langersehnte Spatenstich zum Neubauprojekt für das heilpädagogische Zentrum Innerschwyz (HZI) in Ibach. Der 5-geschossige Bau wird als Holzbetonverbund-Konstruktion mit 600 m3 Schwyzer Holz erstellt. Das neue Gebäude soll im August 2022 bezugsbereit sein und Platz für 60 bis 70 Schüler bieten. Mehr erfahren
23 Apr. Besuch vom Zimmermann on Tour Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr am Lehrlingsprojekt Zimmermann on Tour (ZoT) vom Verband Holzbau Schweiz mitmachen dürfen. Das Ziel des Projekts ist die Berufsförderung: die Bekanntmachung der Ausbildung der Zimmerleute, um bei den handwerklich talentierten Jungen die Begeisterung für den Holzbau zu wecken. Mehr erfahren
16 Apr. Das neue HÄRING LIVE zeigt die Vielfalt unserer Projekte - Willkommen im «Timber Age»! Mit dem Magazin «Häring Live» greifen wir eine bewährte Tradition unseres Unternehmens wieder auf und berichten für Sie in regelmässigen Abständen über die Aktivitäten der HäringGruppe im In-und Ausland. Bestellen Sie sich jetzt kostenlos die aktuelle Ausgabe oder blättern Sie die die Online Version durch. Mehr erfahren
29 Jan. Wellenförmige Fassadenelemente für den Kindergarten Werd in Adliswil Momentan läuft bei uns im Werk die Produktion der 148 benötigten Fassadenelemente aus Weisstanne für den neuen Doppelkindergarten Werd in Adliswil. Die Lattung in auffälliger 3-D Optik wird auf der CNC Maschine wellenförmig gefräst. Mehr erfahren
29 Jan. Lieferung für die Chengdu Agro Expo in China Kurz vor Weihnachten wurden 36 Tonnen Konstruktionselemente in Brettschichtholz für riesige Agro Messebauten in Chengdu (CN) per Air-Cargo verfrachtet. Der Baukomplex besteht aus fünf riesigen Bogenhallen von gesamthaft 75‘000 m2 Grundfläche, bei freien Spannweiten weit über 115 Metern und Tragwerkshöhen von über 40 Metern. Mehr erfahren
29 Jan. Neubau McDonald's Filiale in Hendschiken Die Bauarbeiten zum neuen McDonald's in Hendschiken starteten Anfangs Dezember mit der Bohrung der Erdsonden. Entstehen wird ein 2-geschossiges Gebäude in nachhaltiger Holzelementbauweise mit einer Abmessung von 28.5 x 12.8 Metern und einer Höhe von rund 7.7 Metern. Mehr erfahren
29 Jan. ATTICO® Aufstockung am Riedgrabenweg in Zürich Am Riedgrabenweg in Zürich Oerlikon läuft zurzeit eine Attico Aufstockung von 4 Mehrfamilienhäusern. Diese führen wir als Generalunternehmung (GU) aus. Es entstehen 11 neue Wohnungen mit verschiedenen Grundrissen und insgesamt über 965 m2 Wohnfläche. Mehr erfahren
15 Jan. ATTICO® Aufstockung an der Culmannstrasse in Zürich Eine nicht alltägliche Aufstockung konnten wir an der Culmannstrasse in Zürich durchführen. Auf einem bestehenden sechseckigen Gebäude sind in Holzelementbauweise vier zusätzliche und attraktive Studios mit eigener Loggia entstanden. Mehr erfahren
18 Dez. Baufortschritt an der Sperrstrasse in Basel An der Sperrstrasse 7, in der Innenstadt von Basel, bauen wir mit Holz in die Lücke. Ein altes sanierungsbedürftiges Haus aus dem Jahr 1883 wurde abgerissen und in nachhaltiger Holzelementbauweise neu aufgebaut. Mitte Dezember konnten wir die Aufrichte innerhalb von nur einer Woche abschliessen. Mehr erfahren
18 Dez. ATTICO® Aufstockung an der Forchstrasse in Zürich An der Forchstrasse in Zürich haben wir ein bestehendes Mehrfamilienhaus aufgestockt und um ein Attikageschoss mit zwei grosszügigen 2 1/2 Zimmer-Wohnungen erweitert. Dafür wurde der bestehende Dachstuhl abgebrochen und anschliessend das zusätzliche Geschoss in nachhaltiger Holzelementbauweise neu aufgebaut. Mehr erfahren
18 Dez. MFH der Zukunft an der Stampfenbachstrasse in Zürich An der Stampfenbachstrasse 131 in Zürich entstehen die Wohnungen der Zukunft. Sie werden nach dem Prinzip von performativen Räumen konzipiert. Ein solcher Raum lässt sich durch verschiedene Elemente an die Bedürfnisse der jeweiligen Bewohner anpassen. Der geplante Neubau mit insgesamt 30 Wohnungen wird als Holzkonstruktion realisiert. Mehr erfahren
14 Dez. Öffnungszeiten über die Festtage Unser Betrieb bleibt vom 24. Dezember 2020 bis und mit 3. Januar 2021 geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Ab dem 4. Januar sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne wieder für Sie da. Mehr erfahren
23 Nov. Kindergarten Adliswil Im Auftrag der Stadt Adliswil dürfen wir als GU den neuen Doppelkindergarten Werd bauen. In Holzmodulbauweise entstehen zwei Klassenzimmer mit je einem Gruppenraum, ein Lehrerzimmer, ein Technikraum und eine Toilette. Insgesamt verbauen wir im Gebäude 1550m2 Dreischichtplatten, davon 840 m2 in Sichtqualität an den Wänden und Decken. Mehr erfahren
23 Nov. Fertigstellung Careum Provisorium in Zürich Aufgrund der wachsenden Anzahl Studenten braucht das Careum in Zürich mehr Raum, um seiner Aufgabe als ausbildende Institution von Pflegepersonal nachzukommen. Mitte Oktober konnten wir das neue viergeschossige Gebäude, welches als Provisorium dient, der Bauherrschaft übergeben. Mehr erfahren
23 Nov. Neubau Doppelgarage in Arisdorf In Arisdorf bekamen wir den Auftrag für den Bau einer geschlossenen Privatgarage. Diese hat eine Grösse von 8 x 6.5 Meter und ein 5.5 Meter breites Einfahrtstor. Mehr erfahren
13 Okt. Neubau Alterszentrum St. Bernhard in Wettingen Auf dem Langäcker in Wettingen entsteht bis 2022 das neue Alters-und Pflegezentrum St. Bernhard. Es besteht aus drei ineinander geschobenen Gebäuden in Hybridbauweise (Holz/Beton) mit drei, vier und fünf Stockwerken. Nebst 123 Pflegezimmern werden dort auch 31 Wohnungen mit 1½ und 2½ Zimmern Platz finden. Mehr erfahren
07 Okt. Spatenstich bei der Überbauung Park auf der Egg in Frenkendorf Anfang September erfolgte in Frenkendorf BL der Spatenstich für die Überbauung "Park auf der Egg. Diese erstellt Häring für einen Investor und eine private Bauherrschaft mit zwei Mehrfamilienhäusern und einem Einfamilienhaus im Minergie Standard sowie einer gemeinsamen Tiefgarage. Mehr erfahren
07 Okt. Ausstellungsgebäude für die Chengdu Sichuan Agro Expo in China Wir freuen uns sehr, dass Häring den Auftrag erhalten hat, die Tragwerkskonstruktion der Ausstellungsgebäude der Chengdu Sichuan Agro Expo zu planen und herzustellen. Der Baukomplex besteht aus fünf riesigen Bogenhallen von gesamthaft 75‘000 m2 Grundfläche, bei freien Spannweiten weit über 115 m und Tragwerkshöhen von über 40 m. Mehr erfahren
06 Okt. Werkhalle für die Firma Kuratle & Jaecker AG in Leibstadt In Leibstadt erstellen wir für die Firma Kuratle & Jaecker AG ab Betonsockel das Holztragwerk sowie alle erforderlichen Aussteifungen für einen neue Werkhalle. Die Halle hat eine Fläche von etwa 26 x 35 Metern. Mehr erfahren
05 Okt. Zwischenbilanz beim Amt für Umwelt in Basel Die Bauarbeiten beim AUE in Basel gehen zügig voran. Mit der Montage der Geschosse wurde Ende März 2020 gestartet. Mitte September war die Tragekonstruktion mit allen acht Geschossen fertig gestellt und wir konnten mit der Montage der Fassadenelemente starten. Mehr erfahren
14 Sep. Abschluss der Bauarbeiten bei der Wildtierüberführung Rynetel in Suhr Seit Januar dieses Jahres laufen die Bauarbeiten für die neue Wildtierüberführung über die A1 bei Suhr. In der Nacht vom 13. auf den 14. September waren unsere Monteure im letzten von fünfzehn Nachteinsätzen und konnten die Hauptarbeiten abschliessen. Mehr erfahren
09 Sep. Vorstellung «Pilotprojekt Velohochbahn Nordwestschweiz» Am Mittwoch, 9. September 2020 präsentierte die Bau- und Umweltschutzdirektion Baselland zusammen mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA), der Leitung des Schweizerischen Schwing- und Älplerfestes ESAF 2022 und den Projektinitianten urb-x und Häring «Velohochbahn in Modulbauweise» das Projekt für den Bau einer Pilotstrecke im Raum Pratteln-Römerstadt. Mehr erfahren
28 Aug. ATTICO® Aufstockung an der Kronenbergstrasse in Thalwil An aussichtsreicher Lage nahe des Zürichsees haben wir an der Kronenbergstrasse in Thalwil diese ATTICO® Aufstockung umgesetzt. Das bestehende Gebäude wurde auf dem Flachdach um ein weiteres Stockwerk ergänzt. Dadurch entstanden vier zusätzliche 2 1/2 Zimmer-Wohnungen mit jeweils rund 60 m2 Wohnfläche ohne dass dafür Bauland benötigt wurde. Mehr erfahren
28 Aug. Überbauung "Park auf der Egg" in Frenkendorf In Frenkendorf BL erstellt Häring, für einen Investor und eine private Bauherrschaft, die Wohnüberbauung „Park auf der Egg“ mit zwei Mehrfamilienhäusern, einem Einfamilienhaus sowie einer gemeinsamen Tiefgarage. Mit dem Spatenstich Anfang September 2020 werden die Bauarbeiten offiziell gestartet Mehr erfahren
28 Aug. Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhof Basel SBB Seit 2016 ist der Westflügel des Bahnhof Basel SBB im Umbau. Voraussichtlich im Frühling 2021 werden diese Arbeiten beendet sein. Der Bahnhof Basel SBB befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude. Deshalb wurde die kantonale Denkmalpflege stark in die Planung der Sanierung miteinbezogen. Mehr erfahren
28 Aug. Baustart bei der Wildtierüberführung in Suhr Die geplante Wildtierüberquerung Rynetel überquert die A1 auf der Höhe der Gemeinden Suhr und Gränichen. Die Überführung besteht aus einer 50 Meter breiten Bogenkonstruktion aus Holz, die auf Ortbetonwänden aufliegt. Die Umsetzung des Projekts erfolgt in einer Arbeitsgemeinschaft der Häring AG und der Aarvia Bau AG. Mehr erfahren
17 Aug. Neubau Schulhaus Burg in Liestal Die Bauarbeiten am Schulhaus Burg in Liestal sind abgeschlossen. Die neuen Räumlichkeiten konnten in den Sommerferien bezogen und eingerichtet werden und seit dem 10. August findet dort der reguläre Schulunterricht statt. Das in Holzmodulbauweise erstellte Gebäude besteht aus insgesamt 36 Modulen, wovon jedes etwa 8 Tonnen schwer ist, und beherbergt 11 Klassenzimmer, 4 Gruppenräume und einen Aufenthaltsraum für Schülerinnen und Schüler. Mehr erfahren
13 Aug. Vorstellung des Projekts Kultur + Sport Zentrum Löhrenacker "Dom" in Aesch Nach langer Abklärungs- und Planungsarbeit freuen wir uns sehr, der Bevölkerung das ausgearbeitete Projekt Kultur + Sport Zentrum Löhrenacker «Dom» in Aesch vorzustellen. Vor der Abstimmung an der Gemeindeversammlung vom 23. September haben Sie die Möglichkeit sich an einer von der Gemeinde Aesch organisierten Ausstellung in Ruhe über das Projekt zu informieren. Mehr erfahren
06 Juli Neubau Heilpädagogisches Zentrum Innerschwyz (HZI) in Ibach Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit der Firma Halter AG und Lussi + Partner AG Architekten aus Luzern den Zuschlag erhalten haben für den Neubau des Heilpädagogischen Zentrums in Ibach. Mehr erfahren
03 Juli Wir verkaufen die letzten zwei Pockethäuser in Niederlenz In einem ruhigen Einfamilienhausquartier in Niederlenz kann der Traum vom Eigenheim wahr werden. Wir verkaufen die letzten zwei Häuser. Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ entstanden in einer kleinen Siedlung sechs freistehende Einfamilienhäuser in nachhaltiger Holzsystembauweise mit Minergie Niveau. Mehr erfahren
29 Juni Baufortschritt beim Neubau Amt für Umwelt (AUE) in Basel Holz hat das Potenzial, das Bauwesen auf eine neue Ebene zu bringen. Wie sich Nachhaltigkeit, Flexibilität und Energieeffizienz optimal vereinen lassen, ist beim Projekt AUE in Basel auf eindrückliche Weise sichtbar. Dies auch dank regionaler, unabhängiger Produktion mit heimischem Rohstoff. Seit dem Baustart im Dezember 2019 aht sich auf der Baustelle einiges getan. Mehr erfahren
26 Juni Ausstellung zum Thema "Holzverbindungen" in der Schweizer Baumuster-Centrale in Zürich Besuchen Sie die laufende Ausstellung "Holzverbindungen - Ausdruck tektonischer Kultur" in der Schweizer Baumuster-Centrale Zürich. Ausgestellt sein wird dort auch unser Flexframe Rahmensystem welches wir 2014 für das ETH House of Natural Resources in Zusammenarbeit mit der ETH entwickelt haben. Es handelt sich dabei um eine vorgespannte Rahmenkonstruktion welche dank im Innern platzierten Vorspannkabel auch bei einem Erdbeben immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt. Mehr erfahren
24 Juni Produktionsstart für die Attico Aufstockung an der Forchstrasse in Zürich Für die Aufstockung eines Mehrfamilienhauses an der Forchstrasse haben wir letzte Woche mit der Produktion der Wand- und Dachelemte begonnen. Durch die präzise Vorfabrikation der Bauteile im Werk, kann die reine Bauzeit auf der Baustelle enorm verkürzt werden. Mehr erfahren
19 Juni Baustart beim "Green City House" an der Sperrstrasse in Basel An der Sperrstrasse 7 in Basel entstehen im Stockwerkeigentum fünf moderne Neubauwohnungen. Das bestehende Gebäude aus dem Jahr 1883 wurde abgebrochen und wird nun in der entstandenen Lücke in nachhaltiger Holzelementbauweise neu aufgebaut. Mehr erfahren
03 Juni Startschuss für die Montage beim Careum in Zürich Aufgrund der wachsenden Studierendenzahl braucht Careum in Zürich mehr Raum, um seiner Aufgabe als ausbildende Institution von Pflegepersonal nachzukommen. Mit einem viergeschossigen Provisorium in Holzelementbau wird nun das Raumangebot vergrössert. Mehr erfahren
03 Juni Attico Aufstockung an der Wiesenstrasse in Zürich An der Wiesenstrasse in Zürich durften wir bei einem Mehrfamilienhaus als Generalunternehmer eine Sanierung sowie eine anschliessende Aufstockung mit 4 zusätzlichen Wohnungen ausführen. Mehr erfahren
02 Juni Provisorium für das Kantonsspital Basel in Liestal Für die Medizinische Diagnostik des Kantonsspitals Baselland in Liestal haben wir einen provisorischen Holzmodulanbau erstellt. Ende Mai 2020 wurden die bei uns im Werk vorgefertigten Elemente montiert. Mehr erfahren
26 Mai Neubau Zweifel Besucherzentrum Spreitenbach Für das neue Besucherzentrum der Zweifel Pomy-Chips AG in Spreitenbach produzierten und montierten wir die hinterlüftete Holzfassade aus vorvergrauter Fichte. Mehr erfahren
18 Mai Überbauung "Im Loo" in Mettmenstetten An sonniger und aussichtsreicher Hanglage in Mettmenstetten entstehen momentan fünf Einfamilienhäuser, ein Doppeleinfamilienhaus und zwei Mehrfamilienhäuser in Minergiebauweise. Die Firma Häring bekam den Auftrag für die Produktion und Montage der Dachkonstruktion in Holzsystembauweise, sowie der Fassade aus vorvergrauter Fichte. Mehr erfahren
28 Apr. Lehrlingsprojekt - Neue Sitzbank beim Waldsofa der Spielgruppe Pinocchio Im Rahmen eines Lehrlingsprojekts entstand beim Waldsofa der Spielgruppe Pinocchio im Gönhardwald bei Aarau eine neue Sitzbank. Das Projekt wurde von der Massaufnahme bis zur Montage selbstständig durch unsere Lehrlinge ausgeführt. Mehr erfahren
24 Apr. Missionsstrasse in Basel - Die Bauarbeiten sind beendet An der Missionsstrase in Basel sind ein Seminarrestaurant sowie ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohnungen in Holzbauweise entstanden. Häring hat den gesamten Holzbau sowie die Fassade aus vorvergrautem Fichtenholz produziert und montiert. Mehr erfahren
24 Apr. Wildtierüberführung Rynetel – Grüner Teppich über die A1 Im Wald zwischen Suhr und Gränichen erstellt das Bundesamt für Strassen im Gebiet Rynetel eine Wildtierüberführung über die Autobahn A1. Die beachtliche Brücke besteht aus zwei Bogenträgern aus Holz mit einer Spannweite von je rund 17 Metern. Mehr erfahren
23 Apr. Abgeschlossene Aufstockung an der Gujerstrasse in Zürich Auf ein bestehendes Wohnhaus in Zürich haben wir als Generalunternehmer mit einer Aufstockung in Holzmodulbauweise zwei zusätzliche helle und moderne 3,5-Zimmer-Wohnungen realisiert. Mehr erfahren
06 Apr. Neubau Amt für Umwelt in Basel Im Dezember 2019 starteten die Bauarbeiten für den Neubau des achtgeschossigen Gebäudes, welches das Amt für Umwelt Basel (AUE) 2021 beziehen wird. Die Firma Häring wird die Tragekonstruktion aus Holz, die Decken in Holz-Beton-Hybridbauweise sowie Fassadenelemente mit CCF Fenster umzusetzen. Mehr erfahren
30 März Erweiterungsbau Schulhaus Burg in Liestal Am 26. und 27. März fand innerhalb von zusammengerechnet nur 23 Stunden die Aufrichte des Erweiterungsbaus für das Schulhaus Burg in Liestal statt. Während zweier Tage wurden insgesamt 24 Module sowie 18 Zwischenböden verbaut. In der Zwischenzeit konnte mit den Arbeiten am Innenausbau gestartet werden. Mehr erfahren
18 März TROTZ LOCKDOWN _UNSER HÄRING TEAM BLEIBT FÜR SIE IM EINSATZ! Die Corona Pandemie bringt nahezu stündlich Veränderungen in unserem Alltag. Sei es beruflich oder im Privaten Umfeld. Dank unseren Mitarbeitenden können wir trotz Ausnahmesituation unsere Aufträge und Leistungen abwickeln. Wir setzen alles daran die Gesundheit unserer Kunden, Geschäftspartner und Familien zu schützen und halten uns strikte an die Anordnungen des Bundes. Mehr erfahren
02 März Gut besuchter "vor Ort Apéro" an der Gujerstrasse in Zürich Am 27. Februar durften wir zahlreiche Besucher an der Gujerstrasse 8 in Zürich begrüssen. Durch die Aufstockung eines bestehenden Mehrfamilienhauses sind zwei attraktive 3.5 Zimmer Wohnungen entstanden, welche von den Besuchern besichtigt werden konnten. Mehr erfahren
29 Feb. Rückblick Immo'20 Am 21./22. Januar fand die 22. Ausgabe der Finanz'20 mit der integrierten immo'20 statt. Die Messe ging mit einem neuen Besucherrekord zu Ende. Mehr erfahren
18 Feb. Schulraumerweiterung in Liestal in Holzmodulbauweise Für das Schulhaus Burg in LIestal entstehen bei uns momentan insgesamt 36 Module aus Holz. Diese werden bei uns im Werk vorgefertigt und müssen auf der Baustelle nur noch zusammen gesetzt werden. Für die Produktion der Fassade verwenden wir heimische Weiss-Tanne aus dem Baselland. Mehr erfahren
24 Jan. Besuch von der Royal Academy aus Bhutan Letzte Woche war eine Delegation der Royal Academy aus Bhutan bei uns zu Besuch. Ziel war es, die Abbund- und Aufrichtarbeiten für eine neue Mehrzweckhalle vorzubereiten - aber vor allem sicherzustellen, dass Brettschichtholz eine material- und energieeffizente Baumethode in Bhutan sein kann. Mehr erfahren
14 Jan. Longines CSI Basel 2020 Vom 9. bis 12. Januar war es wieder so weit. In der St.Jakobshalle fand zum 11. Mal der Longines CSI Basel statt. Der gesamte Aufbau der Holztribüne wurde, wie bereits letztes Jahr, durch die Firma Häring ausgeführt. Mehr erfahren
13 Jan. Yond - Viele Mieter sind inzwischen eingezogen Im Newsletter 08/19 haben wir Ihnen das Projekt "Yond" bereits vorgestellt. An der Albisriederstrasse in Zürich entstand ein Bürogebäude welches seinen Mietern mit 5.5 Meter hohen Räumen absolute Flexibilität und einzigartige Möglichkeiten bei der Gestaltung der Arbeitsräume bietet. Office: Coople (Schweiz) AG, Photos by: Simon Zangger, Kreation & Ausbau: Sasha Badiali Mehr erfahren
18 Dez. Öffnungszeiten über die Festtage Unser Betrieb bleibt vom 24. Dezember 19 bis und mit 5. Januar 20 geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Mehr erfahren
16 Dez. Pockethäuser Niederlenz In einem Einfamilienhausquartier von Niederlenz ist die ökologisch nachhaltige gemeinschaftliche Holzbausiedlung kurz vor Bauvollendung. Am 12. Dezember 2019 wurde die Aufrichte gefeiert. Aktuell sind 4 von 6 Häusern verkauft. Die ersten drei Häuser sind per Ende Februar 2020 bezugsbereit. Mehr erfahren
16 Dez. Schulhaus Burgstrasse Liestal In Liestal wird dank Holzmodulbauweise innert kurzer Zeit Raum für zusätzlich elf Klassenzimmer und vier Gruppenräume geschaffen. Mehr erfahren
16 Dez. Provisorium Careum Zürich Aufgrund der wachsenden Studierendenzahl braucht Careum in Zürich mehr Raum, um seiner Aufgabe als ausbildende Institution von Pflegepersonal nachzukommen. Mit einem Provisorium soll das Raumangebot vergrössert werden. Das Provisorium ist viergeschossig und soll sich den anderen Bauten unterordnen. Mehr erfahren
10 Dez. SRF 10vor10: Wohnungsmangel in städtischen Gebieten Beitrag zum Thema Wohnungsknappheit in Städten. Welche Möglichkeiten die Aufstockung von Bestandsgebäuden bietet, zeigt das Beispiel der Frankfurter Platensiedlung. Hier werden derzeit 19 Wohnhäuser mit Holzmodulen aufgestockt. Das Thema ist auch hierzulande aktuell. Mehr erfahren
29 Nov. Gewinner Prix SVC Nordschweiz 2019 Mit Ehrfurcht vor der Auszeichnung und vor den tollen Mitbewerbern, alles ausgezeichnete und herausragende Unternehmen, sind wir stolz diesen Titel tragen zu dürfen. Mehr erfahren
08 Nov. Basel Missionsstrasse An der Missionsstrase in Basel entstehen ein Seminarrestaurant sowie ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohnungen in Holzbauweise. Häring produziert und montiert den gesamten Holzbau sowie die Fassade aus vorvergrautem Fichtenholz. Mehr erfahren
08 Nov. Attico Aufstockung Gujerstrasse Zürich Seit Mitte September laufen die Bauarbeiten für eine Aufstockung an der Gujerstrasse in Zürich. Auf ein bestehendes Wohnhaus bauen wir als Generalunternehmer zwei zusätzliche 3 1/2 Zimmer Wohnungen. Mehr erfahren
07 Nov. Firmenportrait anlässlich des Prix SVC Das Firmenportait und Interview mit unserem CEO Oscar Elias enstand im Vorfeld des Prix SVC Nordschweiz 2019. Mehr erfahren
25 Okt. 50 Jahre Roth Burgdorf Am Freitag 25. Oktober war es endlich so weit. Zusammen mit über 200 Gästen durften wir das 50-jährige Bestehen unserer Tochterfirma Roth Burgdorf AG feiern. Ab 15.00 Uhr waren interessierte Gäste eingeladen für einmal einen Blick hinter die Kulissen der Produktionsanlagen zu werfen. Mehr erfahren
23 Sep. Attico Kundenevent bei der Firma tpc Am 12. September besuchten wir im Rahmen eines Kundenevents die Firma tpc in Zürich. Als Tochtergesellschaft der SRG SSR ist sie hauptsächlich verantwortlich für die gesamte Technik und Produktion der Fernseh-, Radio- und Multimediabeiträge von Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Mehr erfahren
23 Aug. Die Fassade - Der erste Eindruck zählt Wenn wir ein Gebäude betrachten fällt der erste Blick auf die Fassade. Dieser erste Blick hinterlässt einen bleibenden Eindruck und ist somit die Visitenkarte eines Gebäudes. Holzfassaden haben eine lange Tradition, die aufgrund der gestalterischen Möglichkeiten in Verbindung mit konstruktiven Regeln noch lange fortbestehen kann. Mehr erfahren
23 Aug. Yond - Zürichs modernstes Bürohaus An der Albisriederstrasse in Zürich entsteht das Raummodulobjekt YOND. YOND steht für Individualität und Flexibilität und bietet seinen Mietern dadurch die einzigartige Möglichkeit, Arbeitsräume dreidimensional zu gestalten. Mehr erfahren
22 Aug. Nominierung für den Prix SVC Nordschweiz 2019 Wir sind sehr stolz, dass die Firma Häring für den Prix SVC Nordschweiz 2019 nominiert ist. Die Bekanntgabe des Siegers sowie die Preisverleihung finden am 28. November im Congress Center Basel statt Mehr erfahren
20 Aug. Zweifel Pomy-Chips AG Wir freuen uns, dass wir für die bekannte Firma Zweifel in Spreitenbach die Planung, Produktion und Montage der Holzfassade am neuen Produktions- und Verwaltungsgebäude umsetzen durften. Mehr erfahren
24 Mai Jubiläumsfeier 140 Jahre Häring Am 24. Mai 2019 durften wir zusammen mit 180 Gäste den 140. Geburtstag der Firma Häring feiern. Eingeleitet wurde der Abend mit der Uraufführung unseres neuen Imagefilms „Holz ist Geschichte – unsere Geschichte“ Nach der Begrüssung durch Oscar Elias ergriff der Aargauer Regierungsrat und Landammann Urs Hoffmann das Wort. Er unterstrich in seiner Rede das Bestreben der Firma Häring nach innovativen Lösungen und die ständige Weiterentwicklung neuer Bauten und Stile. „Häring steht sinnbildlich für einen gesunden, starken Baum“, fasste Hoffmann zusammen. Mehr erfahren
05 Apr. Neubau Amt für Umwelt und Energie Der Neubau für das Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt ist das erste Verwaltungsgebäude an innerstädtischer Lage in der Schweiz, welches eine Minergie- A-ECO Zertifizierung anstrebt. Passend zu den Aufgaben des Amtes soll das Nullenergie- Bürogebäude zu einem Leuchtturm für ressourcenschonendes, effizientes Bauen werden und Inspiration sein für andere Bauprojekte. Mehr erfahren
27 März Häring-Lehrlinge bauen Sieger-Brücke aus Glacestängeli Unsere drei Lehrlinge Timo Merstetter, Stefanie Steinacher und Dan Scharwächter haben mit Ihrer Brücke aus Glacestängeli bei einem Wettbewerb des VSS den 1. Preis sowohl in der Gesamtwertung als auch in der Spezialkategorie „Ästhetik“ gewonnen – Herzlichen Glückwunsch! Mehr erfahren
21 März Immotable Schweiz Am 21. März fand im EKZ in Dietikon der 83. ImmoTable statt. An jedem ImmoTable werden die Vorteile der Wirtschaftsregion oder des Standortes aufgezeigt, sowie interessante Projekte im privaten- und öffentlichen Hochbau und Arealnutzungen vorgestellt. Die Plattform ImmoTable ist die Eventveranstaltung für das B-to-B in der Schweizer Bau- und Immobilienbranche. Mehr erfahren
01 März Chancen und Potenzial der neuen BZO Am 1. März fand im Restaurant Au Premier im Hauptbahnhof ZH unser Attico Brunch statt. Das Thema lautete "Chancen und Potenzial der neuen Bau- und Zonenordnung/BZO der Stadt Zürich". Mehr erfahren
31 Jan. Zu Verkaufen Pocket Häuser Niederlenz Sechs freistehende EFH als ökologisch nachhaltige gemeinschaftliche Holzbausiedlung in einem Einfamilienhausquartier. Die sechs Baukörper werden nicht nebeneinander gestellt sondern bilden gestalterisch eine Einheit. Die Häuser mit den zugehörigen Landflächen sind Privateigentum, die Siedlungsmitte und die Parkierungsflächen gehören allen Bewohnern. Durch die geschickte Anordnung der Bauten entstehen Zwischenräume, die unterschiedlich ausgestaltet werden. Nachbarschaftliche Anlässe und Zusammenkünfte sind mit dem zentralen Gemeinschaftsraum möglich. Zwei Häuser konnten bereits verkauft werden. Mehr erfahren
11 Jan. Longines CSI Basel Häring baut am Longines CSI in Basel Vom 10. bis am 13.1.19 fand in der St. Jakobshalle die 10. Ausgabe des Longines CSI Basel statt. Jedes Jahr messen sich an diesem Top-Event die weltbesten Springreiter. Wir freuen uns, dass wir Teil dieses grossartigen Events sein durften und die Produktion und den Aufbau der gesamten Podestfläche umsetzten konnten. Mehr erfahren
14 Dez. Schweiz Talk in der "Holzrevue" In der Dezemberausgabe der Holzrevue dreht sich im Talk diesmal alles um das Potential von Holz bei Aufstockungen und Ersatzneubauten. Dabei kommt dem Holzbau der Trend zum verdichteten Bauen in Städten und Agglomerationen zugute. Unser Bereichsleiter Remo Marti, war Teil der Diskussionsrunde. Mehr erfahren
19 Okt. Kundenevent Kundenevent bei Emil Frey AG Am 18. Oktober konnten wir zusammen mit einigen unserer Kunden einen spannenden Nachmittag bei der Emil Frey AG in Safenwil verbringen. Neben einem Rundgang durch das Museum unter dem Motto „Kulturgut auf 4 Rädern“, absolvierten wir ein rasantes Fahrtraining. Verschiedene Kurventechniken, Ausweichmanöver sowie das Fahren und Bremsen auf verschneiter oder nasser Fahrbahn standen auf dem Programm. Beim abschliessenden Lunch konnten wir uns wieder stärken und den Abend ausklingen lassen. Mehr erfahren
24 Sep. Kundenevent Rückblick - Technik trifft Architektur Am 20. September fand das alljährliche Holzbau Forum - Technik trifft Architektur – statt. Wieder durften wir viele Gäste bei uns in Eiken begrüßen, welche mit uns diverse Referate und Diskussionen um das Thema Grenzenloser Holzbau genossen. Mehr erfahren
08 Aug. Projekte Noch bessere Aussicht vom Zürichberg An der Rigistrasse 24 in Zürich stockte Häring als Totalunternehmer ein Mehrfamilienhaus auf und realisierte gleichzeitig in der Etage darunter einen... Mehr erfahren
17 Juli Ausland Projekte Technologie Transfer Bhutan Das Entwicklungsprojekt in Bhutan schreitet weiter voran. Das erste Gebäude in Bhutan aus lokalem Brettschichtholz, die Dining Hall, steht seit... Mehr erfahren
16 Juli Ausland Besuch aus dem Iran In der letzten Woche waren Gäste aus dem Iran bei Häring zu Besuch: Die Interessierten wollten Näheres zu der Dome Lösung erfahren und den Saldome in... Mehr erfahren
12 Juli Projekte Dauerhaftes Holz, beständiges Team Vor rund 35 Jahren plante Häring zwei Holzbrücken in der Zürcher Gemeinde Wald. Nun sollen die ursprünglich für Personen ausgelegten Brücken auch ein... Mehr erfahren
04 Juli Prüfungserfolg Eine Zimmermannslehre ist mit hohem körperlichem Einsatz verbunden und setzt geistige Fitness voraus. Die vierjährige Ausbildung bietet nicht nur Arbeit an der frischen Luft und konkrete Erfolge, sondern auch solide Zukunftsperspektiven. Auch für unsere Lehrlinge... Mehr erfahren
22 Juni Pojekte Urbane Eleganz in ländlicher Umgebung Mit dem Projekt "Wohnen für Generationen" kombiniert die Wohnbaugenossenschaft Wittnau preisgünstiges Wohnen, ländliche Idylle und urbane Eleganz. Mehr erfahren
24 Mai Projekte Gut besucht: Vor Ort Apéro am Kirchenweg An dem gestrigen Vor Ort Apéro am Kirchenweg, konnten Interessierte erfahren, wie Ausnutzung und Rentabilität erhöht werden kann. Remo Marti, Leiter Attico bei Häring, referierte über das realisierte Projekt im Zürcher Quartier Seefeld. Mehr erfahren
16 Mai Provisorien für den Bahnhof Basel SBB bis 2021 Der Westflügel des Bahnhofs Basel SBB wird bis 2021 umgebaut. Ladengeschäfte und Zoll mussten deswegen in Provisorien umziehen. Dafür hat Häring als Totalunternehmer in kurzer Zeit umfangreiche Modul- und Systembauten bereitgestellt. Mehr erfahren
30 Apr. Veranstaltungen Eurocoke 2018 Letzte Woche fand ein Branchenevent der Kohle- und Stahlindustrie in Düsseldorf statt. Auf der Eurocoke wurden die neuesten Trends, und sowohl technische als auch den Arbeitsablauf bedingte Entwicklungen diskutiert. Mehr erfahren
11 Apr. Veranstaltungen Ideale Lösung für die Salzindustrie Aktuell findet die Konferenz Roskill Salt 2018 in London statt. Sérgio Lucas, Leiter Verkauf Dome bei Häring, ist vor Ort und stellt auf dem Kongress die Dome Lösung vor. Für die Salzbranche bietet der Dome viele Vorteile: Mit einer Spannweite von bis zu 200m können an die 700‘000 Kubikmeter Salz gelagert werden. Mehr erfahren
28 März Projekte Messestand für Baselworld Zeitknappheit und räumliche Enge setzen den Rahmen für den Aufbau der Messestände an der bis gestern stattfindenden Uhren- und Schmuckmesse... Mehr erfahren
23 März Modelle aus Glacé Stengeln Gestern wurden in Biel die eingereichten Entwürfe eines Westschweizer Lehrlingswettbewerbes vorgestellt. Der Ingenieur Jean Marc Janneret des Ingenieurbüros aus Neuchâtel AJS Bauingenieure AG hatte den Wettbewerb initiiert. Häring nahm an dem Wettbewerb ebenfalls teil. Mehr erfahren
13 März Kampagne "Holz macht Stolz Holzbau Schweiz hat die Kampagne "Holz macht stolz" lanciert und einen kurzen Berufsfilm entwickelt. Der Film eignet sich gut, um interessierten Jugendlichen den Beruf und die Ausbildung des Zimmermanns kurz vorzustellen und einen Eindruck des Arbeitsalltags zu vermitteln. Mehr erfahren
09 März Veranstaltungen EUSalt General Assembly "Salt is Life" Die in Basel stattfindende Versammlung "EUSalt General Assembly - Salt is life" bot der Branche eine besondere Gelegenheit, Trends und Best Practices mit internationalen Experten zu diskutieren und sich auszutauschen. Mehr erfahren
06 Feb. Projekte Atelierhalle Darch Die ETH Zürich beschäftigt sich in einem Entwurfssemester mit einer riesigen Atelierhalle für die Entwurfslehrstühle Architektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur. Häring ist damit beauftragt, an diesem Projekt mitzuarbeiten und die Erstellung eines Mockup's zu begleiten. Mehr erfahren
24 Jan. Projekte Niederlenzer Siegerprojekt " Kleiner Fuchs" Der erste Platz des ausgeschriebenen Gesamtleistungswettbewerbes der Gemeinde Niederlenz wurde an das Projekt „Kleiner Fuchs“ (Tagfalter der Familie... Mehr erfahren
16 Jan. Wir verstehen Architekten und Investoren Alles aus einer Hand: Das ist das Motto der Projektentwicklung von Häring. Seit November 2016 leitet Ilja Schoilew den noch jungen Geschäftsbereich. Der versierte und engagierte Leiter bringt Architekten, Landbesitzer und Investoren mit Häring zusammen, um mehrgeschossige, moderne Holzbauten zu entwickeln, zu bauen und zu verkaufen. Im Interview erklärt Schoilew, was ihn begeistert und motiviert. Mehr erfahren
10 Jan. Projekte Mehr Dach über dem Kopf Zum 20-jährigen Jubiläum erhielt die soziale Wohneinrichtung Haus Elim ein elegantes Vordach sowie eine Auffrischung der Fassade. Die Konstruktion der vier Meter breiten und elf Meter langen Massivholzdecke erwies sich als knifflig. Mehr erfahren
02 Jan. Projekte Aufgestockt in Basel: Das Magazin Wohnen berichtet Die Fachzeitschrift für den gemeinnützigen Wohnungsbau "Wohnen" berichtet über die spektakuläre Modulaufstockung in der Homburgerstrasse in Basel: Für die Häuser Homburgerstrasse 47 und 49 in Basel stand eine Sanierung von Dach und Fassade an. Mehr erfahren
02 Jan. Unternehmen Häring Gruppe: Neu organisiert ins 2018 Die Häring Gruppe hat sich per Jahresbeginn 2018 neu aufgestellt. Mit einer segment- und zielgruppenorientierten Organisationsstruktur können die Kundenbedürfnisse noch zielgerichteter und effizienter bearbeitet sowie zukünftige Entwicklungschancen noch konsequenter wahrgenommen werden. Mehr erfahren
06 Dez. Projekte Ergänzungsneubau Schulhaus Port In Port realisierte Häring ein architektonisch aussergewöhnliches ergänzendes Schulgebäude. Dieses wurde weitgehend als Holzbau erstellt. Mehr erfahren