2022
- Werkplatz Spezial_Heilpädagogisches Zentrum Ibach
- d+a_design and architecture_+pavilion_a common green goal
- Business Times_+Pavilion_Swiss Supplement
- TEC21_Eine Kuppel fürs Schwingfest
- Lignum_Bauen_ohne_Land_mit_Holz
- VSS_Wildtierüberführungen in Holz
- Saline.ch_ESAF Pratteln im Baselbiet: Eintauchen in die Welt des Salzes
- Aargauer Zeitung / Fricktal_Die Kuppel ist zu
- Medienmitteilung_ESAF Gabentempel
- Modulor_Eindruck ohne Abdruck
- AZ Kolumne_Lieber Christoph Häring
- BZ Basel_Häring baut speziellen Gabentempel
- Aargauer Zeitung_Hier suchen die Schwinger ihre Preise aus
- Aargauer Zeitung_Ausbildungsjahr 2022
- Wald und Holz_Grosse Wildtierbrücken aus Holz sind problemlos möglich
2021
- Schweizer Holzrevue_Internationales Engagement
- Liechtensteiner Vaterland_Ausgezeichnete Bauten
- Basler Zeitung_Interview zum Dome in Aesch mit Christoph Häring
- Holzrevue_Der Baum der Zukunft
- Volksstimme_Hommage an einen Baum
- Dorfheftli Eiken_Zimmermann on Tour
- Intelligent Bauen_Aufstocken Intelligentes Wachstum dank Holz
- Luzerner Zeitung_Heilpädagogisches Zentrum Innerschwyz_Der Spatenstich ist erfolgt
- Höfner Volksblatt_Heilpädagogisches Zentrum mit Spatenstich lanciert
- AZ Fricktal_Berufsbotschafter besucht Fricktal
- Holzrevue_Häring gewinnt Grossauftrag in China
- TIM Magazin Bruecken aus Holz Wildtierbruecke Rynetel
Der Holzbau Podcast_David Häring Technologie Transfer_Folge 14 17.05.2022
2020
Telebasel News Beitrag vom 9. September 2020. Baselbieter Regierung plant Velobahn aus Holz zur E-Bike Förderung.
Yond Projekt
Hochparterre Ausgabe "Digitales Bauen". Beitrag über das Projekt Yond in Zürich S.26/27
Artikel über Häring
- Wir Holzbauer_Grossauftrag in China geht an Haering AG
- Holzbau Austria_32 riesige Bogentraeger fuer Chengdu Expo Holzhallen in China
- Baublatt_Freie Bahn fuer Wildtiere
- Baublatt_Baselbieter Regierung und Astra planen Velobahn bei Pratteln
- B_ So einen Gaben Tempel gabs noch nie Holzbauer will Schwingern Dom liefern
- Bote Urschweiz_Siegerprojekt HZI
- Einsiedler Anzeiger_Siegerprojekt HPZI
- Hoefner Volksblatt_Siegerprojekt HPZI
- Volksstimme_Raum für Bildung mit dem eigenen Rohstoff realisieren
- BDO Zoom_So smart ist Holz
- Immobilien im BlickPunkt_Yond
- Die Oberbadische_Den Langsamverkehr fördern
- Der Landanzeiger_Das Holz ist in 206 Minuten nachgewachsen
2019
Artikel
- AZ Nomination Prix SVC
- Fricktaler Zeitung Nomination Prix SVC
- D+A Magazin Under one Roof
- Asian Timber Magazine_Haring Timber Technology
- Forum bgm portrait haering
- Wood in Architecture WIA 2019 magazine Singapore 3
- NFZ Haering feiert 140. Geburtstag
- AZ_140 Jahre Jubiläumsfest
- Basler Zeitung_Longines CSI Basel
- Basler Zeitung Auf dem Holzweg zum Erfolg
ECO
ECO 15.5.2012
Christoph Häring hat mit dem Salzlager in Rheinfelden den grössten Holz-Kuppelbau Europas errichtet, aber auch den Hauptsitz von Cartier in Genf, einen Erlebnispark im englischen Cornwall und mehrere Tempel in China. Der Baselbieter Holzbauer ist ein Unternehmer, der es weit gebracht hat. Mit seinem jüngsten Projekt will Christoph Häring nun auch Afrika erobern. Die Reise zum künftigen Baugelände führt ihn – und «ECO» – über Tausende von Schlaglöchern in eine abgelegene Ecke von Gabun.
2010
ECO, 25.10.2010
Die Firma Häring ist bekannt für grosse Holzkonstruktionen. Treibende Kraft ist Verwaltungsratspräsident Christoph Häring. Ein Unternehmer, der über die Schweiz hinausschaut, und dieser Tage einen hohen Gast begrüssen durfte: Ali Bongo, den Staatspräsidenten von Gabun. Die Reportage über einen Staatsbesuch der anderen Art.